Inspiriert von der Weisheit der Stoiker
Zwischen Null und Eins
Between Zero and One ist ein cineastisches, philosophisches und tiefgründiges Album, inspiriert von der Weisheit der Stoiker und existenziellen Reflexionen.
In 12 Tracks erkundet es die Themen Vergänglichkeit, Selbstbeherrschung, Schicksal und die wahre Natur der Realität.
Jeder Song wird von einem Zitat aus der antiken Philosophie oder zeitloser Gedankenwelt geleitet und vertont diese Konzepte auf eindrucksvolle Weise.

ARTBEATFEASTVERSE
Tracklist & Bedeutung
Between Zero and One
1.
Memento Mori
„You could leave life right now. Let that determine what you do and say and think.“ – Marcus Aurelius
„Du könntest in diesem Moment sterben. Lass das bestimmen, was du tust, sagst und denkst.“
Dieser Track erinnert daran, dass das Leben zerbrechlich und unvorhersehbar ist. Er fordert dazu auf, jeden Moment bewusst zu nutzen und mit Sinn zu erfüllen, da der Tod allgegenwärtig ist und uns jederzeit begegnen kann.
2.
Ataraxia
„Freedom is the only worthy goal in life. It is won by disregarding things that lie beyond our control.“ – Epiktet
„Freiheit ist das einzige wahre Ziel im Leben. Sie wird erlangt, indem man sich von Dingen löst, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.“
Ataraxia beschreibt einen Zustand der inneren Ruhe, den man nur erreicht, wenn man sich von externen Einflüssen löst. Der Song betont die Idee, dass wahre Freiheit nicht darin liegt, die Welt zu kontrollieren, sondern die eigene Reaktion auf sie.
3.
Amor Fati
„My formula for greatness in a human being is amor fati: that one wants nothing to be different, not forward, not backward, not in all eternity.“ – Friedrich Nietzsche
„Meine Formel für die Größe eines Menschen ist amor fati: dass er nichts anderes will, weder vorwärts noch rückwärts, noch in alle Ewigkeit.“
Dieses Stück zelebriert die radikale Akzeptanz des Schicksals. Es lehrt, nicht nur das Unvermeidliche zu ertragen, sondern es zu lieben – ob Glück oder Leid, Erfolg oder Niederlage. Wer sein Schicksal umarmt, lebt wahrhaftig.
4.
Logos
„The Logos is eternal, yet humans always fail to understand it, both before hearing it and once they have heard it.“ – Heraklit
„Das Logos ist ewig, doch die Menschen verstehen es nicht – weder bevor sie es hören, noch nachdem sie es gehört haben.“
Ein hypnotischer Track, der das Konzept des universellen Prinzips (Logos) erforscht. Es ist die Ordnung, die das Universum durchdringt, doch der Mensch ist blind für sie. Der Song spiegelt diese Dualität wider – das Wissen ist da, aber bleibt unentdeckt.
5.
Apatheia
„“He who is brave is free.“ – Seneca
„Wer mutig ist, ist frei.“
Apatheia bedeutet emotionale Unerschütterlichkeit. Der Song symbolisiert die stoische Gelassenheit – die Freiheit von zerstörerischen Emotionen, die uns beherrschen. Mut ist hier nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Fähigkeit, sich nicht von ihr kontrollieren zu lassen.
6.
Sympatheia
„What injures the hive, injures the bee.“ – Marcus Aurelius
„Was dem Bienenstock schadet, schadet auch der Biene.“
Eine Reflexion über die wechselseitige Verbundenheit allen Lebens. Der Track vermittelt die Einsicht, dass wir als Menschen Teil eines größeren Ganzen sind. Egoismus und Gier schaden letztlich nicht nur anderen, sondern auch uns selbst.
7.
The Sage
„No man is free who is not master of himself.“ – Epiktet
„Kein Mensch ist frei, der nicht Herr über sich selbst ist.“
Ein musikalischer Ausdruck der höchsten stoischen Tugend – die vollkommene Selbstbeherrschung. Der Weise ist frei, weil er nicht von Trieben und Impulsen gelenkt wird, sondern sein eigenes Leben bestimmt. Der Song klingt streng und diszipliniert, doch er trägt eine erhabene Ruhe in sich.
8.
Hexis
„We are what we repeatedly do. Excellence, then, is not an act, but a habit.“ – Aristoteles
„Wir sind das, was wir wiederholt tun. Exzellenz ist also keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“
Dieser Track behandelt den Wert der Wiederholung und der täglichen Übung. Charakter und Tugend werden nicht durch einzelne Taten geformt, sondern durch konstante Gewohnheiten. Die Musik reflektiert diesen Gedanken mit zyklischen, sich entwickelnden Motiven.
9.
Katharsis
„Difficulties strengthen the mind, as labor does the body.“ – Seneca
„Schwierigkeiten stärken den Geist, so wie Arbeit den Körper stärkt.“
Katharsis bedeutet Reinigung durch Leid. Der Song beschreibt die Läuterung durch Prüfungen und Herausforderungen. Nur durch Schmerz und Überwindung wachsen wir innerlich. Musikalisch ist er intensiv, aufwühlend und entfaltet sich in einer kathartischen Entladung.
10.
Eudaimonia
„Very little is needed to make a happy life; it is all within yourself, in your way of thinking.“ – Marcus Aurelius
„Für ein glückliches Leben braucht es nur sehr wenig. Es liegt alles in dir, in deiner Denkweise.“
Eudaimonia ist der Zustand wahren Glücks, das nicht von äußeren Umständen abhängt, sondern von der inneren Haltung. Der Song vermittelt Leichtigkeit, Gelassenheit und die Erkenntnis, dass das wahre Glück in der eigenen Wahrnehmung liegt.
11.
The Obstacle is the Way
„The impediment to action advances action. What stands in the way becomes the way.“ – Marcus Aurelius
„Das Hindernis für eine Handlung treibt die Handlung voran. Was im Weg steht, wird zum Weg.“
Ein musikalisches Mantra der Resilienz. Hindernisse sind nicht dazu da, uns aufzuhalten, sondern uns voranzubringen. Der Song vermittelt einen intensiven, antreibenden Rhythmus und zeigt, dass Herausforderungen in Wirklichkeit Chancen sind.
12.
Between Zero and One
Der abschließende Track ist eine Meditation über Vergänglichkeit. Nichts ist von Dauer, alles ist in Bewegung. Dieses letzte Stück verwebt alle vorherigen Zitate und Gedanken zu einem cineastischen, transzendentalen Finale – der Kreis schließt sich.
Bedeutung
Erkundet die wahre Natur der Realität und vertont diese auf eindrucksvolle Weise.
Between Zero and One ist eine klangliche Reflexion über das Dasein. Das Album verbindet Elemente aus IDM, Ambient, Neo-Klassik, Minimal Techno und experimenteller Elektronik, um eine eindringliche, philosophische Atmosphäre zu schaffen. Der letzte Track fügt alle Zitate zu einem großen, abschließenden Statement zusammen und hinterlässt eine nachhallende Botschaft über das Wesen des Lebens.
Philosophie
Erforschen Sie die große Weisheit der antiken Philosophie und entdecken Sie die zeitlosen Gedanken, die uns bis heute prägen.
Erfahrung
Beruhigende Klänge und bewegende Texte vermitteln ein tieferes Verständnis von universellen Konzepten und persönlichen Erfahrungen.
Innovative
Lassen Sie sich von kreativen und innovativen Ideen inspirieren, die Ihnen helfen, Ihre eigene Perspektive auf die Realität zu erweitern.
Kunstform
Mit Klang und Worten schafft Between Zero and One eine einzigartige Form der künstlerischen Kommunikation über die Grenzen von Raum und Zeit hinweg.